Sport – Kurs Einsteiger

Dein 30-Minuten-Workout

Dieses Sportprogramm ist ideal gestaltet, um den (Wieder-) Einstieg ins Fitnesstraining zu schaffen, sportlicher zu werden und einen gesunden Lebensstil zu unterstützen. Der Fokus liegt auf einfach auszuführenden, effektiven Übungen, die mit wenig Ausrüstung zuhause oder unterwegs durchgeführt werden können. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass die Workouts gut in den Alltag passen und der zugehörige Kalender es leicht macht, dabei zu bleiben.

Kursdetails

Dieses Sportprogramm bietet Dir ein Workout für 4 Tage die Woche über 8 Wochen.

Jedes Workout wird durch ein eigenes Video begleitet, in dem die Übungen erklärt und vorgemacht werden. Der Zugang zum Video funktioniert über die QR-Codes auf dem zugehörigen Kalender.

Das Training soll gut in den Alltag integrierbar sein und zu einer Gewohnheit werden. Daher sind in diesem Programm häufige, dafür kurze Workouts vorgesehen. Damit die Muskeln dennoch die notwendige Erholungsphase kriegen, wechseln die Muskelgruppen von Workout zu Workout ab.

Zusammenstellung der Workouts

Du trainierst in diesem Programm auf Kraft-Ausdauer. Dies ist gut, um den (Wieder-) Einstieg in das Fitnesstraining zu finden und Kraft und Fitness zu steigern ohne dabei ein erhöhtes Verletzungsrisiko einzugehen.

Die korrekte Ausführung der Übungen wird in jedem Video jeweils am Anfang der ersten Durchführung der Übung gezeigt und erklärt.

Die Intensität der Übungen ist dabei leicht adaptierbar. Du solltest die angegebenen Wiederholungen (üblicherweise 20 pro Satz) gerade so schaffen. Im Verlauf des Programms kommen neue Übungen hinzu und die Pause wird kürzer, um die Intensität langsam zu steigern.

Die Übungen sind so zusammen gestellt, dass gegensätzliche Muskelgruppen im selben Workout angesprochen werden. Dies ist einerseits wichtig, um ein gleichmäßiges Training der Muskelgruppen zu fördern. Die gegensätzlichen Bewegungen wirken zudem einer Muskelverkürzung entgegen. In diesem Programm ist daher kein zusätzliches Dehnen während der Worksout integriert. Es ist aber natürlich möglich, zusätzlich Dehnübungen durchzuführen. Diese sollten allerdings nicht vor dem Training ausgeführt werden, um Verletzungen vorzubeugen. Ein kurzes Dehnprogramm ist für die trainingsfreien Tage eingeplant.

Equipment

Die Übungen sind so zusammen gestellt, dass Sie ohne Probleme außerhalb eines Fitnessstudios durchgeführt werden können. Wir haben zudem darauf geachtet, dass nur wenig Equipment notwendig ist.

Folgendes Equipment ist für die Übungen aus dem Programm notwendig:

  • Schlingenband (z.B. TRX)
  • Resistance Band
  • Fitness Tubes
Sicherheit und Vermeidung von Verletzungen

Die Übungen sollen anstrengend sein, aber keinesfalls zu Schmerzen führen. Bei Schmerzen sollte die Übung abgebrochen und ggf. übersprungen werden. Hole im Zweifelsfall ärztlichen Rat, ob Einschränkungen für bestimmte Übungen bestehen.

Die korrekte Ausführung der Übungen wird in jedem Video jeweils am Anfang der ersten Durchführung der Übung gezeigt und erklärt. Bitte achte auf eine korrekte Körperhaltung während der Übungen. Jede Durchführung soll kontrolliert sein und von der Intensität so, dass der gesamte Übungssatz geschafft wird.

Dehnübungen sollten entweder nach dem Krafttraining oder an trainingsfreien Tagen durchgeführt werden.

Es ist wichtig, dass das Equipment schadensfrei ist und korrekt gesichert genutzt wird. Kontrolliere dies vor der Übung.

Medizinische Hilfe

Diese Seite kann keine medizinische Hilfe oder ärztlichen Rat bieten.
Wenn Sie körperliche Beschwerden, gesundheitliche Probleme, Krankheiten oder Risikofaktoren dafür haben, konsultieren Sie eine Ärztin oder einen Arzt.